Die Haute Route ist eine der schönsten Schidurchquerung in den Alpen.
Wenn möglich nicht am Sonntag starten, dann ist die Frequenz auf den Hütten gleich besser.
Tipps: Dyneemaleine mindesten 60m, abseilen und am Plateau du Couloire von Vorteil, passendes Abseilgerät, bei uns war am Col d` Chardonnet ein verlängertes Fixseil, deshalb musste der letzte mit dem HMS abseilen da dort der Sackstick durchgezogen werden kann. Pickel, Steigeisen, Hochtourengurt, Schitourenrucksack mit guter Schifixierung, wichtig viel aber das Richtige trinken.
Tag 2) Perfekter Schi für die Haute Route Salomon MTN Explore 95Tag 2) Abrutschen vom Col d`ChardonnetTag 2) Rückwärts im V geht`s wunderbar und braucht bei der Einfahrt weniger PlatzTag2) Erste Abfahrt von der Grand MontetTag 1)Abfahrt in den Argentier KesselTag 1) Ausblick auf unseren erster Aufstieg vom nächsten Tag, zum Col d´ChardonnetTag 1) Rif. d´ArgentiereTag 2) Aig. Verte im HintergrundTag 2) Steiler Anstieg am MorgenTag 2) Abfahrt vom Col d`Chardonnet, rechts oben durch die schmale Rinne wurde abgeseiltTag 2) Fenetre de SaleinaTag 2) Fenetre de Saleina, steil und da wir früh dran waren auch noch hartTag 1) Im Argentiere KesselTag 1)Erster Anstieg zur Rif. d´ArgentierTag 2) Blue Ice, Salomon, LekiTag 2) Fenetre de Saleina um 10.30 UhrTag 2) Abfahrt Richtung Cab. du TrientTag 2) Querung zum Col. des EcandiesTag 2) Aufstieg zum Col des Escandies im unteren Teil mit FixseilTag 2) Am ColTag 2) 1330 hm Abfahrt nach ChampexTag 2) Zuerst Pulver dann Firn und bei diesen Verhältnissen am frühen Nachmittag beim Weißbier.